| 
 		 
| Die meisten Bilder können Sie durch Click auf das Foto vergrößern |  
|  |  |  Sitzungspräsident Oliver 
Jung begrüßte die Gäste und wegen des sehr umfangreichen Programms gab er 
sogleich das Startsignal für den Tanz der Stammgarde |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  | Angelika und 
			Julia, die Trainerinnen der Stammgarde |  
|   
Die Mitglieder der Stammgarde sind:Hanna Endres, Evita Engelmann, Sophia Kahl, Franka Kolb, Johanna Kolb, Milena 
Nowak, Lisa Posselt, Luisa Schneider, Lucia Trama,
 Ina Wahler, Leona Wahler
 
Training: Angelika Schwarzer, Julia Wettering |  
|  | rel="lytebox"
			Ihren Einstand in der Bütt feierte danach Fiona Kiesel mit ihrem 
			Wunsch „Ich möchte ja so gern Prinzessin sein - Prinzessin von Berch 
			am Mee“. Super und richtig professionell wurde die Rede von ihr 
			vorgetragen. |  |  
|  | Die Meehüpfer nahmen das Publikum anschließend mit 
			in den Alpenraum. Ein absolut sehenswerter Tanz, den unsere Kleinsten da auf die 
			Bühne brachten. Mit dieser tollen Aufführung war ihnen die erste 
			Rakete des Abends sicher.  |  |  
|  | 
			 |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  
 Trainerin Tabea |  
|   Die Mitglieder sind:Mia-Sofie Andreicovits, Anna Hettrich, Mia Hettrich, Ronja Heuler, Stina 
		Kiesel, Lea Meidl, Frieda Mencher, Amelie Reinicke, Emma Sinner, Sophie 
		Dobhan, Celia Stoll, Julia Wege, Svenja Wehner, Alina Weiß
 Training: Jutta und Tabea Füller |  
|  | Holger Milde, 
in den vergangenen Jahren als Märchenerzähler beliebt, nahm sich in diesem Jahr 
mehr die modernen Märchen vor. Im Besonderen die Märchen der Werbeindustrie. 
Ausführlich erläuterte er als Beispiel, wie aus einem ganz normalen Ei ein 
Bio-Ei wird. Er legte dar, mit welchen Tricks versucht wird, allen möglichen 
Ramsch zu verkaufen. |  |  
|  | Die Gruppe 
„Horch a mal“ drehte die Zeit danach ein bisschen zurück. Genauer gesagt an 
einen Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt. Es war dabei sehr amüsant, den 
Glühweinproblemen und den Schwierigkeiten mit selbstgebastelten Adventskalendern 
zu lauschen. |  |  
|  |  „Horch a mal“ sind: Anita Djalek, Anne Hummel, Brigitte Rebhan, Jürgen Harbig |  |  
| Die Mee-Elf Chicks entführten das Publikum im Anschluss daran zusammen mit Dorothy in das 
Land Oz. Ein bezaubernder Tanz, der sehr schön gemacht und einstudiert wurde. 
Eine Präsentation, die sich die zweite Rakete des Abends redlich verdient hatte. |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
| 
		   
		    
		   Die Mitglieder sind:Laura Bandorf, Jule Benkert, Zoe Dürr, Marlene Geißler, Alessa Göb, 
		   Amelie Göb, Fiona Kiesel, Amelie Kostka, Lisa Müller, Leni Nießner, 
		   Lea Reinicke, Emma Rudloff, Leni Rudloff, Yara Schmitt
 
		   Training: Karin und Marika Kern |  
| 
			 | 
			Luisa Rumpel erzählte, wie ihr neu erworbener Hund endlich zu Hause 
			Leben in die Bude gebracht hatte. Blöd nur, dass er ein bisschen 
			schwer von Begriff war, was seine Erziehung nicht gerade leichter 
			machte.  |  |  |  | 
			VHS, alias Volker Grimm und Holger Milde, diskutierten über das 
			harte Leben auf dem Dorf, und unterstrichen dies noch durch eine 
			gelungene Gesangseinlage. Besonders beklagten sie die immer weiter 
			ausufernde Bürokratie in Deutschland. Und auch das ergänzten sie 
			durch eine perfekte Gesangseinlage. Und ein bisschen eingestreute 
			Mitgliederwerbung für den neu gegründeten Verein „Bercher Mee-Elf“, 
			die musste einfach sein. |  |  |  | Die 
			„Jungen Wilden“ beendeten als tanzende „Silly Sacks“ gelungen die 
			erste Hälfte der Sitzung. |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|   |  
| Mit einer Aufführung des Spitzenklasse startete der zweite Teil der 
			Sitzung. Die „Faschingskrapfen vom Bercher Musikverein“ brachten das 
			Stück „der Cyberdirigent“ auf die Bühne. Cyberdirigent Markus 
			Rosshirt als „Rossi“ wurde von Moderator Jürgen Göbel nach Belieben 
			ferngesteuert. Das Ganze funktionierte perfekt und kann sogar auch 
			gemietet werden. Es nennt sich dann „Rent a Dirigent“. Ein großartig 
			vorgeführtes Meisterstück. Stürmischer Applaus war ihnen sicher.  |  
            |  |  |  |  
|  |  |  |  
| 
 Die Mitglieder sind: Klaus Eusemann, Matthias Freund, Norbert Kolb, Felix Endres, 
Dorothee Renner, Michaela Rudloff, Michael Renner, Andreas Gießübel, Klaus 
Korbacher, Christian Müller als Cyberdirigent "Rossi"   Markus Rosshirt und als 
Moderator Jürgen Göbel |  
|  | Die Jugendgarde setzten gleich darauf den nächsten Höhepunkt mit ihrem temporeichen Gardetanz, 
mit dem sie das Publikum mitreissen konnten.  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
| 
 Die Mitglieder der Jugendgarde sind: Sophia d'Angelo, Marie Djalek, Aaliyah Füßer, Cosima Göb, Eileen 
Grumbach Annika Memmel, Anna Nitschke, Maxima Nowak, Hannah Pfister, Katharina 
Schneider, Luisa van Ryn Training: Sarah Berger, Nina Schneider Foto: Jugendgarde |  
| 
			 | Die Trauerschnallen - jetzt zwar halb so viele wie sonst, dafür aber 
			doppelt so giftig – waren wie immer über die Ereignisse im Dorf 
			bestens informiert. Ja, auch bei ihnen macht sich der 
			Fachkräftemangel bemerkbar. Sie erzählten den Gästen einiges über 
			wahre Nachbarschaftshilfe und natürlich kamen auch die Probleme mit 
			ihren Männern nicht zu kurz.  |  |  
| 
			 | 
			Alexandra Kiesel wurde von der Arbeitsagentur zum Arbeiten auf eine 
			Alm vermittelt. Dadurch konnte sie das Publikum an einer Anleitung 
			zum Melken von Kühen teilnehmen lassen. |  |  
| 
			 | Die Pr8tmänner wollten ihren Gotthold unter dem Motto „Bauer sucht Fraa“ 
			dabei unterstützen, eine Frau zu finden. Trotz aller aufgelisteten 
			Vorzüge fand sich unter den anwesenden Damen leider keine, die 
			spontan dazu bereit gewesen wäre, dieses einmalige Angebot 
			anzunehmen.  |  |  
|   | Die Pr8tmänner sind: Frank Berlenz, Martin Göb, Jürgen Göbel, Volker 
			Grimm, Peter Kopperger, Holger Milde, Josef Sauer, "Dixi"Alois 
			Wohlfahrt und als musikalischer Leiter Georg Kestler |  |  
|  | Von der Lederhose in den Raumanzug - beim Männerballett „Ouzoquardeppen“ klappte das 
im Handumdrehen. Sie sorgten im Anschluss daran für ordentliche Tempo auf der 
Bühne, indem sie einen furiosen Tanz durch das Weltall aufführten, ergänzt durch 
zahlreiche Lichteffekte.  |  |  |   |  |  |  |   |  |  |  
|  |  |  |  
|  | Die Ouzoquardeppen sind: Tobias Friedel, Philipp Füller, Andreas Göb, Thomas Hummel, 
Johannes Hümmer, Andreas Pfister, Jonas Rösch, Christian Söldner, Rudi Weth Training: Katharina Rumpel, Kristina Göb |  |  
| 
			 | 
			Michael Eusemann gab danach noch tiefe Einblicke in die Szenen 
			seiner Ehe.  | 
			 |  | 
			  Für den krönenden Abschluss des Abends sorgte die neu formierte 
			  Showtanzgruppe mit ihrem Tanz Gangster‘s Paradise, praktisch live 
			  aus dem Gangstermilieu. Kaum zu glauben: diesen Tanz hatten sich 
			  die Mädchen selbst einstudiert.  |  
|  |  |  |  
 rel="lytebox"
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
| Die Mitglieder der Showtanzgruppe sind: Sarah Berger,Hanna Endres, Evita Engelmann, Sophia 
			Kahl, Franka Kolb, Johanna Kolb, Janina Lutz, Milena Nowak, Lisa 
			Posselt, Luisa Schneider, Nina Schneider, Lucia Trama, Ina Wahler, 
			Leona Wahler |  
| Drei tolle und
aktionsgeladene Abende im Bergrheinfelder Pfarrheim gingen zu
Ende!  Die Mee-Elf bedankt
sich bei |  
| rel="lytebox"ihrem fantastischen Publikum,bei allen Aktiven,
 bei allen Helfern vor, auf und hinter der Bühne
 bei allen unseren Spendern
 und bei unserem
 Sitzungspräsidenten
 Oliver Jung, der wieder souverän durch die Sitzung leitete
 |  |   |  
|   |  
|   
 |  |